Advent, Advent…

Advent, Advent…

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender? Ganz klar: Es würde etwas fehlen! Egal, wie alt wir sind – das tägliche Öffnen eines Türchens oder Päckchens gehört einfach dazu. Finden wir jedenfalls.
Wir haben hier mal einige Ideen zu diesem Thema zusammengestellt. Damit hast Du auch unsere Optionen auf einem Blick. Wir haben da was für Selbermacher und Kreative. Aber auch fertige Lösungen sind zu haben, falls es zeitlich schon ein bisschen knapp sein sollte…

Adventskalender für Selbermacher

DIY-Adventskalender Sternenbox – Der Adventskalender für Kreative von CreaTiSt

24 Schachteln in Sternform entstehen durch deine Hände aus den Rohlingen, die du mit diesem Set erhältst. Die Schachteln lassen sich gut falten, denn sie sind bereits vorgefalzt. Die mitgelieferten Zahlen werden einfach auf die Schachteln geklebt. Die gefüllten „Sterne“ können beispielsweise in einer Schale arrangiert werden. Oder du hängst sie an einem Zweig oder Band auf. An einer Wand entlang kannst du die Boxen auch in Reihe aufstellen. Dekoriere ganz nach deinem Geschmack. Das gilt übrigens ebenfalls für die Boxen an sich: Der Kraftkarton kann natürlich auch nach Lust und Laune bemalt oder beklebt werden.

  • Zahlen für Adventskalender – Auch etwas für Selbermacher

    Du packst 24 ganz individuelle Päckchen oder Tüten? Dann sind unsere Zahlen bestimmt sehr hilfreich: Klebe sie einfach auf oder hänge sie an einer Schnur an. Oder klemme sie mit einer Klammer fest oder… Wenn Du mehrere Kalender machst, kannst Du die Zahlensätze auch bunt mischen, denn es gibt sie in vier Farbvarianten!

Fast fertige Kalender

  • Wickelböxlis – Die kleinen Päckchen in ungewöhnlicher Form lassen sich prima an Zweige hängen

    Die Schächtelchen werden aus einem Streifen Karton gefaltet. Sie wickeln sich quasi um sich selbst, um zu schließen. Daher der Name. Sie sind bestens geeignet für kleine Süßigkeiten oder für persönliche Botschaften. Wir bieten die Böxlis einzeln oder als 24er-Set an, in unterschiedlichen Designs oder unifarben. Auch daran sehen unsere Adventskalender-Zahlen übrigens gut aus!

  • Für größere Geschenke braucht es auch größere Verpackungen, logisch. Papiertüten sind da eine praktische Lösung. Unser Vorschlag: die schicken Papiertaschen von URSUS. Sie sind als Komplett-Satz oder auch einzeln erhältlich. Damit lassen sich auch gut verschiedene Verpackungsarten kombinieren. Und unsere Adventskalender-Zahlen passen auch wieder toll dazu.

Adventskalender fix und fertig zum Verschenken

  • Der Pocket-Adventskalender „24 Tage“

    „24 Tage“ ein kleines bisschen besonders machen, ein wenig Herzlichkeit und Wärme weitergeben: Mit dem Pocket-Adventskalender von CreaTiSt gelingt das bestimmt. Auch „auf den letzten Drücker“ noch. Für jeden Tag gibt es ein von uns ganz persönlich gestaltetes Kärtchen mit Tipps und Gedankenanstößen und kleinen Schmunzlern. Sie alle sind versammelt in einer Schachtel mit integriertem Aufsteller. So tritt jeden Tag ein neues Kärtchen in den Vordergrund.
    Extra-Tipp: Unser Kartenständer aus naturbelassenem Kiefernholz eignet sich auch hervorragend für die Präsentation einzelner Kärtchen.
  • „Die Kirchenmaus wartet“ – Ein Buch mit 24 Kapiteln

    Auch so kann ein Adventskalender aussehen. Setzt euch als Familie jeden Tag für eine Weile gemütlich zusammen und erlebt gemeinsam mit der Kirchenmaus die Advents- und Weihnachtszeit. So verkürzt ihr die Zeit des Wartens jeden Tag ein wenig. Oberdrein werdet ihr ein wenig zum Nach- und Weiterdenken über den Kern von Weihnachten angeregt.

Hoffentlich konnten wir Dich mit unserer Auswahl ein wenig inspirieren. Gerne versuchen wir auch, besondere Wünsche umzusetzen.
Wir freuen uns, wenn wir etwas für Dich tun können und wir gemeinsam den Advent ein wenig besonders machen!

PS: Was Du so in den Adventskalender hineinpacken kannst, stellen wir in einem anderen Beitrag als Anregung zusammen.