Brushpen-Blending
Als kleiner Appetithappen für ein kreatives Wochenende (oder zu jeder anderen Zeit) hat Tine hier ein paar Tipps zum Blenden (=Vermischen) von Markerfarben für Euch…
Und deshalb erklär ich noch mal ganz schnell wie das geht:
Zuerst die Form dünn mit Bleistift skizzieren. Man darf den Bleistift wirklich kaum noch erkennen. Hinterher radieren funkioniert nicht!
Die gewünschte Farbe mit dem Brushpen auftragen, am besten flächig und nicht mit der Spitze. Auch hier sieht man sonst hinterher die Striche durch. Zwischen den einzelnen Farben ein bisschen Luft lassen.
Mit dem Wassertankpinsel wird dann von heller Farbe nach dunkler Farbe gearbeitet. Für ein gleichmäßigeres Bild ruhig alle Farbflächen bewässern; auch dort, wo kein Übergang entsteht. Ihr werdet sehen, dass die Farbe dann gleich ganz anders ausschaut.
Vorsichtig an die nächste, dunklere Farbe rantasten. Lieber etwas zu wenig Wasser aufgeben als direkt zu viel.
Die Farben so ineinander verblenden bis die vorskizzierte Fläche gefüllt ist.
Nach dem Trocknen könnt ihr Euren Hintergrund noch mit einem schicken Lettering versehen.
Mit diesem Speed-Blending verabschiede ich mich nun auch ins Wochenende!
Verwendetes Material:
Brushpen 68 von Stabilo (8er Set)
Fudenosuke schwarz
Gelly Roll in weiß
Canson XL Papier
Mehr über Tine erfahrt ihr auf ihrer Website Hiwwelwerk.