Kennst Du Etsy? Weißt Du, dass SchenkWerke dort auch mit einem Onlineshop vertreten ist? Kommst Du gerade von da und ärgerst Dich womöglich, dass Du nicht wie gewohnt shoppen kannst?
Ja, aktuell (vom 11.-18.April 2022) ist Streik bei Etsy!
Viele Verkäufer (und auch Käufer) haben sich einer Petition und dem damit verbundenen Aufruf zum Streik angeschlossen. Wir wollen – oder müssen – ein Zeichen setzen und hoffen auf Dein Verständnis und Deine Unterstützung!
Was ist der Anlass?
Etsy hat in den letzten Jahren enorme Umsatzgewinne gemacht – und will nun die Gebühren für Verkäufer kräftig erhöhen. Als Verkäufer habe ich nur zwei Möglichkeiten, darauf zu reagieren: Entweder nehme ich den finanziellen Verlust in Kauf. Oder ich lege die höheren Kosten auf die Preise meiner Artikel um. Und damit zahlst DU dann die Rechnung! Das wollen wir wohl beide nicht.
Klar, ich könnte meinen Shop auf Etsy auch dicht machen. (Viele der Etsy-Verkäufer haben diese Option gar nicht.) Das ist langfristig, ehrlich gesagt, auch mein Ziel. Aber es funktioniert nur mit Deiner Mithilfe! Da ich nicht „von Luft und Liebe“ allein leben kann, bin ich auch auf die Einnahmen durch meine Onlineverkäufe angewiesen.
Was ist die Alternative?
Du bist jetzt auf meiner eigenen Website gelandet und darfst Dich hier gerne ausgiebig umschauen. Sicher fallen Dir die Preisunterschiede von denselben Artikeln in beiden Shops auf: Da verstecken sich die Gebühren! Sicher, auch diese Website hier kostet. Aber Du als Kunde sparst Dir hier die zusätzlichen Einstellungs- und Bearbeitungsgebühren, Provisionen, Werbeumlagen usw., die bei Etsy anfallen.
Shoppst Du also über diese Seite direkt bei SchenkWerke und nicht mit dem Umweg über Etsy, sparst Du bares Geld (und ich bin trotzdem glücklich)! Service, individuelle Absprachen, Versand, usw. unterscheiden sich nicht. Denn ich fertige alle Artikel mit der gleichen Sorgfalt an und bearbeite alle Anfragen und Bestellungen gleich, egal ob sie über Etsy oder über meine eigene Seite eingehen. Du hast also keinerlei Nachteil! Außerdem: Das Sortiment hier ist umfangreicher und umfasst viele Artikel, die Du bei Etsy nicht von SchenkWerke findest.
Gibt´s mehr Infos?
Die Gebührenerhöhung ist allerdings auch nur eines von mehreren Argumenten für den Streik. Wenn Du mehr über die Hintergründe wissen möchtest, lies die Beiträge unter folgenden Links. Dort hast Du auch die Möglichkeit, selbst die Petition zu unterzeichnen und zu teilen.
- https://www.coworker.org/petitions/cancel-the-fee-increase-work-with-sellers-not-against-us
- https://t3n.de/news/haendler-planen-streik-etsy-1462978/?fbclid=IwAR0FS0aqkTKWNsvsexIJ4Rj05JQJr5u-GGs_KisBBHwjTrifMffx5JHvDX8
Danke, dass Du diesen Beitrag überhaupt gelesen hast! Erzähle gerne davon weiter. Gemeinsam können wir – Käufer und Verkäufer – dafür sorgen, dass einzigartige, mit Liebe hergestellte und handgemachte Artikel erschwinglich bleiben. Und dass sie überhaupt weiterhin angeboten werden. Anonyme Masse ist nunmal billiger – aber auch langweiliger!
Du bist dran!
Im Interesse aller Betroffenen würde ich mich freuen, wenn Du den Streik auf Etsy vom 11. bis 18. April 2022 unterstützt! Auch Deine Meinung dazu würde ich gerne hören/lesen. Und natürlich freue ich mich ganz besonders, wenn Du SchenkWerke treu bleibst!
Herzliche Grüße,
Steffi Günther